Liebe und Lust
Foto: Ida Zenna

"Don Juan/Mozart à deux" nennt sich der zweiteilige Ballettabend von Thierry Malandain. Der erste Teil des Abends besteht aus sechs Pas de deux, also Paartänzen. Zu langsamen Sätzen aus Mozarts Klavierkonzerten tanzt jeweils ein Paar und stellt so eine individuelle Liebesbeziehung dar. Diese sind meist nicht nur harmonisch, sondern zeigen auch Konflikte. Der zweite Teil des Abends beschäftigt sich mit dem altbekannten Mythos des Frauenhelden Don Juan. Die Tänzerinnen und Tänzer erzählen wortlos die Geschichte, wie Don Juan zahllose Frauen erobert und schließlich für sein Verhalten bestraft wird. Auch in diesem Teil des Abends gibt es einige Paartänze, allerdings scheinen sie nicht mehr so sehr persönliche und tiefe Liebesbeziehungen darzustellen, sondern eher oberflächliches erotisches Begehren.
mephisto 97.6 Redakteurin Lara Lorenz hat die Premiere besucht und erzählt von wortloser Intimität, getanzter Leidenschaft und davon, wie diese beiden Teile zusammenpassen.
Kommentieren